Liebe Viva Viktoria! - Mitstreiter und Mitstreiterinnen,
liebe Freundinnen und Freunde des Viktoriaviertels,
liebe BlowUp-Fans,
"Hunderte demonstrieren für den Erhalt des Blow Up" - wo der Generalanzeiger mit seinem aktuell meistgelesenen Artikel Recht hat, da hat er Recht. Denn genau zu ermitteln war die TeilnehmerInnenzahl an der Auftaktkundgebung unserer Kampagne "Rettet das Blow Up - jetzt!" tatsächlich nicht, so viel Bewegung war am gestrigen Mittwoch unmittelbar hinter dem Alten Rathaus. Sicher ist: Die fast 500 auf Facebook angemeldeten Teilnehmerzahl wurde von uns weit übertroffen. Und mit geschätzten 800 TeilnehmerInnen zwischen 18-21.00 Uhr war der Kampagnenstart schon mal eine klare (und die bisher zahlenmäßig größte) Ansage an den Investor SIGNA, seine Leerstands-Politik der vergangenen Jahre ab sofort nicht mehr klammheimlich und unter Ausschluss der Öffentlichkeit fortsetzen zu können. Dafür werden wir ab sofort Sorge tragen. Und nach den 20.000 Unterschriften im Bürgerbegehren war die gestrige Demonstration ein neues, eindeutiges Votum gegen die alten (und sicher bald aus dem Köcher gezogenen neuen) MallPläne der SIGNA im Viktoriaviertel.
Foto: Nikolas Müller
Wie weit die SIGNA mit ihren seelenlosen und ausschließlich kommerziell orientierten Entwicklungsvorstellungen für das Viktoriaviertel von den Befindlichkeiten und den Wünschen der Bonner Bürgerinnen und Bürger entfernt ist, machten gestern gleichzeitig auf radikale Art und Weise die AktivistInnen des Libertären Zentrums Bonn klar, die am Vortag unserer Demo einen Teil der leerstehenden SIGNA-Gebäude besetzten. Und damit auf jahrelangen Leerstand in den SIGNA-Gebäuden und die derzeitigen, willkürlichen Entmietungen der SIGNA-Ladenmieter hinwiesen. Als Initiative Viva Viktoria! solidarisieren wir uns mit den inhaltlichen Forderungen der LIZ Bonn, die Leerstand anprangert und Freiräume für nichtkommerzielles Leben fordert. Gleichzeitig ist die von der LIZ gewählte, bewußt Recht verletzende Vorgehensweise sicher eine Aktionsform, die uns fremd ist, die wir kritisch beurteilen und die von uns nicht vorbehaltlos gutgeheißen werden kann. Allerdings ist die Besetzung des SIGNA-Gebäudes vor dem Hintergrund eines nunmehr fast 4(!)-jährigen Leerstands zu sehen, für den die SIGNA die volle Verantwortung trägt. Es stellt sich hier die Frage, ob etwas, was asozial, aber legal ist, auch gleichzeitig legitim sein kann. Und inwieweit Widerstand in unterschiedlicher Form gegen Verwahrlosung und verantwortungslosen Umgang mit seinem Eigentum im städtischen Raum nicht sogar notwendig und wünschenswert ist, um dem ins Grundgesetz geschriebenen Grundsatz "Eigentum verpflichtet" Geltung zu verschaffen. Die mit 48h Dauer rekordverdächtige Besetzung dauert derzeit noch an.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die diesmal bereits dabei waren, die der Bonner Band "Die Bonnzen" und ihrem druckvollen Sound lauschten, die für die Rettung des BlowUp und gegen die Leerstands-Politik der SIGNA mit vielen hundert gleichgesinnten Bonnerinnen und Bonnern gestern auf die Straße gegangen sind. Ein klares Zeichen. Ein toller erster Schritt. Wir vom Viva-Viktoria!-Organisationsteam arbeiten gerade am nächsten Schritt, mit dem wir den öffentlichen Druck auf den Investor und sein zerstörerisches Vorgehen im Viktoriaviertel erhöhen wollen. Wenn Sie wieder mit dabei sind. Und so Viva Viktoria! zu einer Bürgerbewegung in Bonn machen, deren Wort Gewicht hat. Viva Viktoria! ist NICHTS ohne sie! Viva Viktoria! ist ALLES mit Ihnen. Und den Bonnerinnen und Bonnern, die jetzt mitdenken, mitreden und mithandeln wollen, wenn es um die Entwicklung ihrer Stadt geht.
Wir haben uns zwei Tage Zeit gegeben, unsere weitere Strategie und mögliche Aktionsformen zu klären. Sicher ist: Wir werden öffentlich protestieren. Wir werden auf die Straße gehen. Und wir werden Hinterzimmerdeals und -absprachen öffentlich machen, wo immer möglich und notwendig. Wir tun dies immer mittwochs ab 18.00 Uhr - also bitte vormerken! Näheres in Kürze...
Rettet das Blow Up - jetzt!
SIGNA-Leerstandspolitik sofort beenden!
Blow Up retten - jetzt!
Bonn ist unsere Stadt!
Viva Viktoria!
Viva Blow Up!
Axel Bergfeld + Bernd Eder
kontakt@viva-viktoria.de
www.viva-viktoria.de