Liebe Viva Viktoria! - Mitstreiter und Mitstreiterinnen,
liebe Freundinnen und Freunde des Viktoriaviertels,
liebe Blow-Up-Fans,
mit zwei großartigen und für Bonn bisher einzigartigen Kundgebungen mit jeweils mehreren hundert TeilnehmerInnen haben wir am 11.5. und am 25.5. gemeinsam deutlich gemacht: Die SIGNA-Leerstandspolitik im Viktoriaviertel muss ein Ende haben! Und das Blow Up muss bleiben!
Jetzt erhöhen wir den öffentlichen Druck auf den österreichischen Konzern, der derzeit mit Leerstand, Entmietung und seinen vergifteten "Angeboten" zur Flüchtlingsunterbringung für ein Jahr die Stadt Bonn und ihre Bürgerinnen und Bürger vorführt. Wir laden ein zur 3. Mittwochsdemonstration unserer Kampagne "Rettet das Blow Up - jetzt!", mit der wir am kommenden Mittwoch, 8.6.2016, ab 18.00 Uhr erneut gegen die Leerstandsstrategie der SIGNA protestieren. Und uns gleichzeitig für ein buntes und vielfältiges Bonner Nachtleben einsetzen. Zu dem das Blow Up ganz einfach dazugehört. Als der Ort mit einzigartiger Geschichte und Stil direkt hinter dem Alten Rathaus, der das Blow Up eben ist. Unverwechselbar und authentisch. Ein willkürliches AUS für das Blow Up wird es deshalb mit uns nicht geben. Und um das zu verhindern, bleiben uns noch genau 27 Tage! Nicht viel Zeit. Aber genug Zeit, um der SIGNA massiv auf die Pelle zu rücken. Und den Konzern zu einem Umdenken zu bewegen.
Wir haben unser Demokonzept weiterentwickelt. Konkret: Bisher haben wir uns in der Rathausgasse unmittelbar vor dem Blow Up versammelt. Jetzt verlassen wir das Viktoriaviertel und ziehen gemeinsam durch die Stadt. Dabei stoppen wir für Zwischenkundgebungen vor dem Bonner Karstadtgebäude (Karstadt = SIGNA) und dem Blow Up. Wir verbinden damit symbolisch zwei zentrale Immobilien des gleichen Investors, zwei Gebäude, die die SIGNA erworben hat, um sie zu Geld zu machen, zwei Orte der minutiös geplanten Zerstörung städtischer Substanz. Denn natürlich hatte die SIGNA niemals ein Interesse an der Weiterentwicklung eines Handelsunternehmens wie Karstadt - was die aktuellen Pläne zur Untervermietung größerer Teile der Karstadtkaufhäuser zeigen. Ebensowenig, wie die SIGNA jemals ein Interesse an einer für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger sinnvollen Weiterentwicklung des Viktoriaviertels hatte. Der SIGNA ging und geht es vielmehr darum, kurzfristigen Profit durch Kauf und Verkauf, eine Aufteilung, Zerstückelung und Verwertung innerstädtischer Immobilien zu erzielen, ohne langfristig Verantwortung für die erworbenen Unternehmen oder Immobilien zu übernehmen. Insofern ist die SIGNA gefährlich. Gefährlich für jede Stadt und ihre Entwicklung. Und gefährlich für jeden, der sich mit Ihr einlässt. Denn moralische Skrupel kennt der rechtskräftig wegen Korruption verurteilte Rene Benko nicht - soviel ist sicher!
Start und Ziel unserer dritten Mittwochsdemonstration wird dabei die Franziskanerstraße unmittelbar vor dem Cafe BLAU sein. Wo wir uns - wie im letzten Jahr beim Bürgerbegehren - zum Auftakt um 18.00 Uhr sammeln. Und wo die Möglichkeit besteht, sich nach Demoende miteinander auszutauschen und zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Sie. Auf Ihre Kinder! Und Kindeskinder! Alle können dabei sein am kommenden Mittwoch, 18.00 Uhr, wenn wir für unsere Stadt, für Bonn und gegen seelenlose Investorenkonzepte, Leerstand und Entmietung in der Bonner Innenstadt demonstrieren.
Rettet das Blow Up - jetzt!
3. Mittwochsdemonstration
Mittwoch, 8.6.2016
Viktoriaviertel
18.00 - 20.00 Uhr
SIGNA-Leerstandspolitik sofort beenden!
Blow Up retten - jetzt!
Bonn ist unsere Stadt!
Viva Viktoria!
Viva Blow Up!
Axel Bergfeld + Bernd Eder
kontakt@viva-viktoria.de
www.viva-viktoria.de