Viva Viktoria! | "Rettet das Blow Up - jetzt!" | Am Mittwoch ist demofrei...!

Liebe Viva Viktoria! - Mitstreiter und Mitstreiterinnen,
liebe Freundinnen und Freunde des Viktoriaviertels,

nach der großartigen Auftaktkundgebung am letzten Mittwoch mit geschätzt 800 SympathisantInnen des angesagten Szene-Musikclubs Blow Up auf der Rathausgasse haben wir über Pfingsten ein paar Tage durchgeatmet - und uns durch die umfangreiche Presseberichterstattung gearbeitet. Die Beiträge im Generalanzeiger, im Express, in der Bonner Rundschau und der WDR-Lokalzeit zeigen, dass in den letzten Wochen eine neue Bürgerbewegung in Bonn gewachsen ist. Diese Bewegung knüpft an unser erfolgreiches Bürgerbegehren des vergangenen Jahres an und richtet sich gegen die offensichtliche Leerstands-Politik der SIGNA, kämpft für die SIGNA-Ladenmieter und den Erhalt des BLOW UP im Viktoriaviertel und eine wirklich ergebnisoffene, städtische Bürgerbeteiligung im Herbst 2016. Mit der Kampagne "Rettet das Blow Up - jetzt!" werden wir in Bonn in den nächsten Wochen den öffentlichen Druck auf den gescheiterten Alt-Investor erhöhen. Und dessen Strategie entlarven, seine abgewählten ShoppingMall-Pläne in einem zweiten Anlauf durch Leerstand, Flüchtlingsunterbringung und willkürliche Entmietungen auf "kaltem" Wege gegen die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger durchzusetzen. 

Nächste große Mittwochsdemonstration unserer Kampagne ist Mittwoch, 25.5.2016. Wieder in der Rathausgasse. Wieder unmittelbar vor dem Blow Up. Wieder mit einer großen Kundgebung von 18-21.00 Uhr. Mit interessanten Rednerinnen und Rednern und einer tollen Bonner Band, um deren Teilnahme wir aktuell noch ringen. Fest steht ein Beitrag von Thomas Huck, der in Bozen mehrere Jahre gegen ein Benko-Projekt gekämpft hat und seine Erfahrungen mit der SIGNA mit uns teilen wird. Er reist extra aus Berlin an. Außerdem wollen wir VertreterInnen der Bonner Ermekeilinitiative, die derzeit auch gegen ihre Entmietung kämpfen, eine Plattform geben. Die BesetzerInnen des SIGNA-Gebäudes in der Rathausgasse 6 werden wie beim letzten Mal zu Wort kommen. Und natürlich sind alle Neugierigen eingeladen, sich das Blow Up schon am frühen Abend einmal von Innen anzuschauen.

Zuvor laden Initiative und Club noch zu zwei Veranstaltungen im Rahmen der freien Bürgerbeteiligung Viktoriaviertel am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche ein: Am Mittwoch, 18.5.2016, veranstaltet das BlowUp-Team eine lockere und intime Gesprächsrunde zum Thema "Rettet das Blow Up - jetzt!" - natürlich in den Räumlichkeiten des Clubs. Es geht los um 19.00 Uhr - das BlowUp-Team steht für Fragen und Diskussion bereit und gemeinsam wollen die BlowUp-Betreiber mit ihren Gästen an diesem Abend Ideen für weitere Aktionen zum Erhalt des Blow Up sammeln.

Und übermorgen, also am Donnerstag, 19.5.2016, hat die Initiative Viva Viktoria! in Kooperation mit dem buchladen 46 einen besonderen Gast nach Bonn eingeladen: Der Architekturkritiker Daniel Fuhrhop stellt im Cafe Blau seine aktuelle Streitschrift "Verbietet das Bauen!" vor - und streitet anschließend mit allen Teilnehmerinnen darüber, ob das Bauen auch für Bonn verboten werden sollte! Eintritt - wie bei allen Formaten der freien Bürgerbeteiligung - natürlich frei.

Rettet das Blow Up - jetzt!

SIGNA-Leerstandspolitik sofort beenden!
Blow Up retten - jetzt!
Bonn ist unsere Stadt!

Viva Viktoria! 
Viva Blow Up!

Axel Bergfeld + Bernd Eder

kontakt@viva-viktoria.de
www.viva-viktoria.de

 

Demofoto von Andreas Rüther

Impressum

Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by WeebPal.